Von: kedira
Das wäre ein ausgezeichnetes Katerfrühstück für den 1. Januar gewesen, mit sattem Fleischanteil und Sardellen. Alles schön am Vortag zubereiten und dann nur noch das Brot toasten. Aber die nächste...
View ArticleVon: Stephan Hetzelt
Ich hab das Rezept gekocht. Der einzig gravierende Fehler im Rezept ist:”anbraten in Butter” , Da hättest Du nur verbrannte Butter, nicht schön. Geht natürlich hevorragend mit Butterschmalz (Butaris)....
View ArticleVon: René Artois
Klingt gut, aber der fälschlich klein begonnene Satz “grob im Mörser mit kräftigen Prisen Salz und Pfeffer zerstoßen, 300 ml Weißwein dazugeben und einmal alles kräftig durchmischen.” sollte doch wohl...
View ArticleVon: René Artois
Im übrigen hat Stephan Hetzelt latürnich recht: Anbraten bei hoher Temperatur in Butter geht gar nicht; also entweder Butterschmalz oder halbe-halbe Butter und Olivenöl oder, noch besser: Zurückhaltung...
View ArticleVon: REZEPThORsten
Lieber René, Du hast natürlich vollkommen recht, die Gewürze sind beim posten irgendwie verschütt gegangen, ich hab sie wieder eingefügt. Und beim Anbraten in Butter habt ihr auch recht, es muss...
View ArticleVon: Sebastian
Und da stößt die schöne Idee mit dem fotografierten Einkaufszettel an ihre Grenzen – aber dazu sind Ideen ja da? #butterschmalz
View ArticleVon: H.-W. Laumanns
Feines Rezept! Hat super geschmeckt. Garzeit geht tatsächlich eher in Richtung 1,5 bis 2 Stunden; das nur für die Planung, wenn Gäste beglückt werden sollen…
View ArticleVon: Not snobby at all
klingt wirklich lecker. Mal was anderes als immer nur steak muss ich ausprobieren. Dsnke!
View ArticleVon: Bettina Brendel
Hallo, das Rezept ist Klasse. jedoch: Marinieren ohne Salz bitte. Die Sardellen am Schluss des Kochvorgangs geben genug davon. Den Knoblauch (in der Rezeptzubereitung leider vergessen…) hab ich an die...
View Article